Sie sind hier
Gästebuch
Alfred
Danke für eure hervorragende Leistung bei der Konzertwertung!
Jetzt noch bis zum Konzert durchhalten!!!!
Danke! Du bist Stadtkapelle!!!!!!!!
theresa
Ich find sie cool!
Dieter Bossert
Sehr schöne Seite Liebe Grüße maus Deutschland
Stefan Maier
Viel Spaß mit dem neuen Layout :)
Dieter Bossert
Hallo zusammen
War wieder zum richtigen Zetpunkt in Fürstenfeld um eurer Musik zu lauschen Die gemachten Fotos habe ich bereits euren Dirigenten Magister Alfred Reiter gesendent Mit freundlichen Grüßen Dieter Bossert aus Geisenfeld Bayern
Dieter Bossert
Hallo aus Bayern Bin mit Herrn Magister Alfred Reiter bekannt Sende auch Photos von euch an ihm Bin am Kürbisfest wieder auf Urlaub in der schönen Stadt Liebe Grüße Dieter Bossert aus Geisenfeld
Natascha
schöne neue Seite - lg
Norbert Geschlüssel
Liebe Mitglieder der Stadtkapelle Fürstenfeld.
Blasmusik und kirchliche Veranstaltungen gehen seit Jahrhunderten in der Steiermark aber auch in Österreich Hand in Hand. Ich verweise dabei auf die zahlreichen kirchlichen Musikausrückungen z.B Firmung, Erstkommunion, Begräbnisse, Hochzeiten, Früh und Dämmerschoppen, Fronleichnamsprozessionen usw.
Aufgrund der aktuellen kritischen Situation in Unterlamm (es berichteten Krone und Kleine Zeitung)wo Glocken Geläut nicht mehr erwünscht ist ja vermutlich sogar verboten werden soll, rufe ich daher alle Musikkollegen/innen in den Bezirken Fürstenfeld-Hartberg und Südoststeiermark aus Protest dazu auf, in Euren Weihnachtskonzerten aber auch bei Eurer Weihnachtsfeier folgende Stücke nicht zu spielen, oder in einer Gedichtform aufzusagen.
. Jingle Bells
. Wenn die GLocken hell erklingen
. Das Lied von der Glocke
. Die wandelnde Glocke
. If i were a bell
. Wedding bells
. Hell bells
. le trois cloches
. Große Glocken machen ding-dong
. Kling Glöckchen Klingeling
. Süßer die Glocken nie klingen
. Die Glocken von Rom
Ich bitte euch aber auch bei Weihnachtskonzerten vom Glockenspiel oder den Röhrenglocken Abstand zu nehmen.
Ebenso wäre es wünschenswert zuhause bei der Bescherung im trauten Familienkreis die Kinderlein nicht mit einen Glöckchen zum Christbaum zu rufen, und die Käseglocke am Weihnachtstisch durch schlichtes Staniol Papier zu ersetzen.
Last uns gemeinsam diese Ungerechtigkeit von Glocken Kastration an die Große Glocke hängen, damit auch alle anderen Wissen wann ihnen die Glocke geschlagen hat.
Herzlichst Euer.
Norbert Geschlüssel
Obmann des Vereins „Glöckliches Österreich“
Norbert Geschlüschel
Liebe Mitglieder der Stadtkapelle Fürstenfeld.
Blasmusik und kirchliche Veranstaltungen gehen seit Jahrhunderten in der Steiermark aber auch in Österreich Hand in Hand. Ich verweise dabei auf die zahlreichen kirchlichen Musikausrückungen z.B Firmung, Erstkommunion, Begräbnisse, Hochzeiten, Früh und Dämmerschoppen, Fronleichnamsprozessionen usw.
Aufgrund der aktuellen kritischen Situation in Unterlamm (es berichteten Krone und Kleine Zeitung)wo Glocken Geläut nicht mehr erwünscht ist ja vermutlich sogar verboten werden soll, rufe ich daher alle Musikkollegen/innen in den Bezirken Fürstenfeld-Hartberg und Südoststeiermark aus Protest dazu auf, in Euren Weihnachtskonzerten aber auch bei Eurer Weihnachtsfeier folgende Stücke nicht zu spielen, oder in einer Gedichtform aufzusagen.
. Jingle Bells
. Wenn die GLocken hell erklingen
. Das Lied von der Glocke
. Die wandelnde Glocke
. If i were a bell
. Wedding bells
. Hell bells
. le trois cloches
. Große Glocken machen ding-dong
. Kling Glöckchen Klingeling
. Süßer die Glocken nie klingen
. Die Glocken von Rom
Ich bitte euch aber auch bei Weihnachtskonzerten vom Glockenspiel oder den Röhrenglocken Abstand zu nehmen.
Ebenso wäre es wünschenswert zuhause bei der Bescherung im trauten Familienkreis die Kinderlein nicht mit einen Glöckchen zum Christbaum zu rufen, und die Käseglocke am Weihnachtstisch durch schlichtes Staniol Papier zu ersetzen.
Last uns gemeinsam diese Ungerechtigkeit von Glocken Kastration an die Große Glocke hängen, damit auch alle anderen Wissen wann ihnen die Glocke geschlagen hat.
Herzlichst Euer.
Norbert Geschlüssel
Obmann des Vereines "Glöckliches Österreich"
theresa
Hallo MusikkollegInnen, ein großes Danke an alle die in irgend einer Weise beim Dämmerschoppen mitgeholfen haben. Durch eure Hilfe wurde und war es ein schöner, gemütlicher und auf jeden Fall gut besuchter Abend.DANKE!
Ich wünsche allen eine schöne Zeit in der Sommerpause, all jene die es in die Ferne zieht einen schönen Urlaub, und freu mich auf ein Wiedersehen!!!!!Eure Theresa
Alfred Reiter
Danke an alle, die sich mit ihrer kostbaren Zeit an der Rasenshow beteiligt haben! Ist alles toll gelaufen und unser Auftritt ist sehr gut angekommen! Nochmals Danke!
theresa
Ihr ward großartig!!!!!Danke für euren Einsatz beim Konzert und natürlich auch bei der Konzertwertung.Ich weiß ihr habt viel Zeit und so einiges mehr, besonders unser Fredi, investiert. Aber der Erfolg hat uns dafür belohnt. DANKE eure Theresa
theresa
DANKE!!!!! Für die ganz lieben Überraschungen und das Geschenk zu meinem Geburtstag. Ihr habt mir diesen "besonderen" Tag noch besonders gemacht!!!!Ich bin so stolz eure Obfrau zu sein!
Eure Theresa
Alfred
Liebe MusikkollegInnen!!!
Auf diesem Wege möchte ich mich bei euch für euer professionelles Auftreten bedanken.
Ihr seid die eigentlichen Stars dieses tollen Abends gewesen.
Eure Disziplin,eure musikalische Umsetzung meiner Vorgaben haben mich tief beeindruckt. Ich bin so stolz auf euch - es ist mit Worten nicht zu beschreiben-- ihr seid einfach die Besten!!!!!!!!!!!!
Ich wünsche euch jetzt eine erholsame Zeit - ein frohes Weihnachtsfest viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr und bleibt genau so wie ihr seid!
Ihr seid eine würdige "Stadtkapelle" für Fürstenfeld!!!!!!!!!!
Danke!!! Fredi
Andrea
Das Konzert war echt super !
Die Leute waren begeistert !
Super Fredi - toll gemacht !!!